Luft-Abgas-Schornstein (LAS)

für raumluftunabhängige Feuerstätten und feste Brennstoffe

Notwendigkeit:
Im Zuge der EnergieEinsparVerordnung werden die Außenhüllen der Häuser zunehmend dichter ausgeführt. Durch diese dichtere Bauweise können raumluftabhängige Feuerstätten nicht mehr störungsfrei im Gebäude betrieben werden, da Verbrennungsluft über Undichtigkeiten der Gebäudehülle nicht mehr ausreichend nachströmen kann.

LAS
Die dichte Bauweise erfordert u. a. den Einbau von mechanischen Lüftungsanlagen, um die Versorgung mit ausreichender Frischluft sicherzustellen. Eine ausreichende Frischluftversorgung dient nicht nur der Behaglichkeit (Raumklima) und dem Schutz des Gebäudes (Vermeidung von Feuchteschäden), sondern auch dem störungsfreien Betrieb von Festbrennstoff-Feuerstätten.

Bei gleichzeitigem Betrieb von raumluftabhängigen Feuerstätten und Lüftungsanlagen muss durch die Bemessung und Konstruktion der Lüftungsanlage sichergestellt sein, dass im Aufstellraum der Feuerstätte kein unzulässig hoher Unterdruck entsteht. Dies gilt auch für den Betrieb von Dunstabzugshauben, die Küchenluft direkt ins Freie leiten (Ablufthauben). Diese Anforderungen erfüllt die Schiedel Wohnungslüftung AERA.

Die sicherste Lösung ist ein raumluftunabhängiger Betrieb der Feuerstätten am LAS-Schornstein, ergänzend zur Wohnungslüftung AERA.

Funktion:
Der Schiedel Luft-Abgas-Schornstein für den Betrieb von raumluft-unabhängigen Feuerstätten mit festen Brennstoffen besteht aus dem Schornsteinsystem ABSOLUT mit angeformtem Thermo-Luftzug. Die Verbrennungsluft wird der Feuerstätte von der Mündung des Schornsteins über den Thermo-Luftzug zugeführt. Die Abführung der Rauchgase erfolgt wie üblich über den Festbrennstoffzug.

Bauausführung:
Der Schiedel ABSOLUT kommt in einzügiger und kombinierter Ausführung mit Thermo-Luftzug zum Einsatz.

Festbrennstoffzug:
Im Festbrennstoffzug werden die Rauchgase der Festbrennstoff-Feuerstätte abgeführt.

Thermo-Luftzug:
Im Thermo-Luftzug wird die Verbrennungsluft von der Mündung aus zur Feuerstätte geführt.

Zentralheizungszug:
Am Zentralheizungszug des ABSOLUT können sowohl raumluftabhängige, als auch raumluftunabhängige Feuerstätten zur zentralen Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung angeschlossen werden.
Janssen, Schornsteintechnik, Schornstein-Abgastechnik, Ralf Janssen, Jemgum, Bunde, Holland, Niederlande, Schornstein, Schornsteine, nachrüsten, Schornsteinnachrüstung, vergessen, Gewerbe, Privat, Kamin, Kachelofen, Holz, Kohle, Erdgas, geschosshohe Elemente, Querschnittsminderung, Heizöl, sauber, Schiedel, schnell, Festpreis, Absolut, Heizkosten, Schornsteinsystem, Schutzwand, Auffangwanne, Kettensäge, Diamantkette, Fertigfuß, Mantelstein, Schornsteinfeger, Brennstoff, Öl, Gas, Behaglichkeit, Unabhängigkeit, Ökologie, Stülpkopf, Handy-Abdeckplatte, Luft-Abgas-Schornstein, Feuerstätte, raumluftunabhängig, Rekordzeit, Schmutzproblem, Bauunternehmung, Dachdeckung, Bauunternehmen, Bauunternehmer, Baugeschäft, Lüftung, Aera, Komfort, Wohnungslüftung, Brennstoff, Wärmerückgewinnung, Vorteile, Edelstahl, Aufsätze, TecnoStar, Rohre, Vertikalschacht, Lüftungseinheit, kopfausfuehrungen, Sanierung, Schornstein-Sanierung, Schornstein-Kopferneuerung, Kopferneuerung, Ausfütterung, Schornstein-Ausfütterung, versotten, Versottung, Verkleidung, Einfassung,Schornstein-Verkleidung, Schornstein-Einfassung, Kaminöfen, Kaminofen